Highlights |
|
Elegantes Design für höchste ästhetische Ansprüche
|
|
Extra warmweißes Licht für eine angenehme Atmosphäre (2500 K)
|
|
Goldene Retro-LED-Lampe mit innovativer Filament-Technologie
|
|
Beschreibung |
Unsere E14 Filament LED Kerze im antiken Vintage Design wird den höchsten Ansprüchen an modernes Wohnen gerecht.
Durch die Gold-beschichtete Oberfläche erhält dieses Leuchtmittel ein extra warm-weißes Licht. Mit ihrem mattierten, eleganten Design und der innovativen LED-Technologie sorgt die LED Kerze für ein weiches, gemütliches Licht. Ideal zur Beleuchtung von Bars und Restaurants oder auch von Wohlfühlbereichen in Ihrer Wohnung geeignet. Sie können die angenehme warme Lichtfarbe unseres Leuchtmittels aber auch im Außenbereich genießen. Diese trotzen bei fachgerechtem Einsatz selbst Regen und Frost und sind absolut wetterfest.
Unsere E14 LED Filament Kerze überzeugt auch in allen technischen Belangen. Die Filament-Technologie gehört außerdem zu den Effizientesten, benötigt keine Aufwärmzeit und strahlt beim Einschalten sofort 100 Prozent warmweißes Licht.
|
Technische Daten |
alle Parameter einblenden |
weniger Parameter einblenden |
Allgemeine Daten
|
Bekannte Lampentypen sind z. B. Halogenlampen, Kompaktleuchtstoffröhren oder LED Lampen.
|
LED |
lampentyp |
Die Lebensdauer gilt allgemein als abgelaufen, wenn eine Lampe ausfällt. Bei LED Lampen gilt die Lebensdauer jedoch als abgelaufen, wenn die Helligkeit unter 70% des ursprünglichen Wertes fällt.
|
15000 Stunden |
lebensdauer |
Lichtstromerhalt am Ende der Nennlebensdauer
?
Einige LEDs sind noch nach Ablauf der Nennlebensdauer funktionsfähig, aber haben an Helligkeit verloren. Der Lichtstromerhalt gibt an, wie viel Prozent des ursprünglichen Lichtstroms verbleiben.
|
94% |
lichtstromerhalt |
Schaltzyklen bis zum Ausfall
?
Durch die Schaltzyklen wird angegeben, wie oft man die Lampe bzw. Leuchte bei normalem Gebrauch mindestens an- und ausschalten kann.
|
>15000 |
schaltzyklen |
Der IP-Wert (internationale Schutzart) besteht aus zwei Kennziffern, wobei die erste den Schutz vor Fremdkörpern (bzw. Berührungsschutz) und die zweite den vor Wasser beschreibt.
IP20:
Schutz gegen Fremdkörper größer als 12 mm Ø
Kein Wasserschutz
|
IP20 |
schutzart |
Dieses Attribut gibt an, ob der Artikel mit einem Dimmer kompatibel ist.
|
Nein |
dimmbar |
Max. Betriebstemperatur bei 25°C Umgebungstemperatur
?
Dieser Wert gibt die maximale Temperatur im Betrieb bei einer Umgebungstemperatur von 25° an.
|
60 °C |
betriebstemperatur |
|
Elektrische Daten
|
Beschreibt die gesamte Leistung in Watt, welche der Artikel aufnimmt. LED Lampen und Leuchten haben im Vergleich zu herkömmlichen Lampen, bei gleicher Helligkeit, eine besonders niedrige Leistungsaufnahme. Bei einem Set, bestehend aus Trafo, Verkabelung und Leuchten, wird die gesamte Leistungsaufnahme aller Komponenten angegeben.
|
4,1 Watt |
leistung |
Die Bemessungsleistung gibt den gemessenen Wert der Leistung in Watt (W) an.
|
4,1 Watt |
bemessungsleistung |
Die Energieeffizienzklasse basiert auf dem Verhältnis zwischen dem Lichtstrom in Lumen (lm) und der Leistungsaufnahme in Watt (W). Die Klassen reichen von A++ (sehr effizient) bis E (sehr ineffizient).
|
E |
energieeffizienzklasse |
Der Energieverbrauch gibt den Stromverbrauch pro 1000 Stunden an.
|
5,00 kWh/1000h |
energieverbrauch |
Die Betriebsspannung gibt die zum Betrieb dieses Geräts notwendige Spannung in Volt (V) an. Der normale Hausstrom hat eine Spannung von 230 V.
|
230V AC (50 Hz) (Wechselspannung) |
betriebsspannung |
Der Leistungsfaktor ist das Verhältnis aus Wirkleistung zu Scheinleistung.
|
0,514 |
leistungsfaktor |
Die Stromaufnahme ist die aufgenommene Stromstärke in mA (milliampere)
|
30 mA |
stromaufnahme |
|
Lichttechnische Daten
|
Bemessungsspitzenlichtstärke
?
Dieser Wert gibt die gemessene maximale Lichtstärke einer Lampe in Candela (cd) an.
|
51 Candela |
bemessungsspitzenlichtstaerke |
Der Nutzlichtstrom gibt die Lichtmenge an und wird in Abhängigkeit des Abstrahlwinkels angegeben.
|
458 Lumen |
nutzlichtstrom |
Hier wird die Lichtfarbe des Leuchtmittels / einer Leuchte in warmweiß (unter 3300 K), neutralweiß (3300 K bis 5300 K) oder kaltweiß (über 5300 K) angegeben.
|
extra warmweiß |
lichtfarbe |
Die Farbtemperatur (in Kelvin) dient der genaueren Einordnung der Lichtfarbe. Lampen / Leuchten mit einer Farbtemperatur kleiner als 3300 K sind „warmweiß“, 3300 K bis 5300 K „weiß“ und größer als 5300 K „kaltweiß“.
|
2500 Kelvin |
farbtemperatur |
Der Farbwiedergabeindex drückt aus, wie echt Farben durch das Licht dieser Lampe / Leuchte wiedergegeben werden. Der Höchstwert ist hierbei ein Index von 100, der z. B. durch die natürliche Sonneneinstrahlung ermöglicht wird.
|
>80 |
farbwiedergabeindex |
Die Farbkonsistenz beschreibt die maximale Farbabweichung zweier Lampen aus der selben Produktion.
|
<6 |
farbkonsistenz |
Der Abstrahlwinkel beschreibt die Lichtkonzentration. Ein hoher Winkel bedeutet eine homogene Lichtverteilung, während ein niedriger gut für Akzentbeleuchtung geeignet ist.
|
343° |
abstrahlwinkel |
Die Zündzeit gibt die Zeit an, die vom Anschalten der Lampe bis zum ersten Abstrahlen von Licht verstreicht.
|
0,1 Sekunden |
zuendzeit |
Die Anlaufzeit gibt an, wie lange die Lampe nach dem Einschalten benötigt, bis sie 60% der Helligkeit erreicht hat.
|
keine |
anlaufzeit_60_prozent |
|
Optik & Maße
|
Dieses Leuchtmittel ist kompatibel mit Fassungen des gleichen Typs.
|
E14 |
sockel |
|
C37 |
bauform |
Durchmesser
|
35 mm |
durchmesser |
Höhe
|
99 mm |
hoehe |
Dieses Attribut gibt an, aus welchen Materialien der Artikel vorwiegend gefertigt ist.
|
Glas |
material |
Veredelung
|
goldfarben |
veredelung |
Gewicht
|
13 g |
gewicht |
|
Allgemeine Daten
|
Bekannte Lampentypen sind z. B. Halogenlampen, Kompaktleuchtstoffröhren oder LED Lampen.
|
LED |
lampentyp |
Die Lebensdauer gilt allgemein als abgelaufen, wenn eine Lampe ausfällt. Bei LED Lampen gilt die Lebensdauer jedoch als abgelaufen, wenn die Helligkeit unter 70% des ursprünglichen Wertes fällt.
|
15000 Stunden |
lebensdauer |
Schaltzyklen bis zum Ausfall
?
Durch die Schaltzyklen wird angegeben, wie oft man die Lampe bzw. Leuchte bei normalem Gebrauch mindestens an- und ausschalten kann.
|
>15000 |
schaltzyklen |
Der IP-Wert (internationale Schutzart) besteht aus zwei Kennziffern, wobei die erste den Schutz vor Fremdkörpern (bzw. Berührungsschutz) und die zweite den vor Wasser beschreibt.
IP20:
Schutz gegen Fremdkörper größer als 12 mm Ø
Kein Wasserschutz
|
IP20 |
schutzart |
Dieses Attribut gibt an, ob der Artikel mit einem Dimmer kompatibel ist.
|
Nein |
dimmbar |
|
Elektrische Daten
|
Beschreibt die gesamte Leistung in Watt, welche der Artikel aufnimmt. LED Lampen und Leuchten haben im Vergleich zu herkömmlichen Lampen, bei gleicher Helligkeit, eine besonders niedrige Leistungsaufnahme. Bei einem Set, bestehend aus Trafo, Verkabelung und Leuchten, wird die gesamte Leistungsaufnahme aller Komponenten angegeben.
|
4,1 Watt |
leistung |
Die Energieeffizienzklasse basiert auf dem Verhältnis zwischen dem Lichtstrom in Lumen (lm) und der Leistungsaufnahme in Watt (W). Die Klassen reichen von A++ (sehr effizient) bis E (sehr ineffizient).
|
E |
energieeffizienzklasse |
Die Betriebsspannung gibt die zum Betrieb dieses Geräts notwendige Spannung in Volt (V) an. Der normale Hausstrom hat eine Spannung von 230 V.
|
230V AC (50 Hz) (Wechselspannung) |
betriebsspannung |
|
Lichttechnische Daten
|
Der Nutzlichtstrom gibt die Lichtmenge an und wird in Abhängigkeit des Abstrahlwinkels angegeben.
|
458 Lumen |
nutzlichtstrom |
Hier wird die Lichtfarbe des Leuchtmittels / einer Leuchte in warmweiß (unter 3300 K), neutralweiß (3300 K bis 5300 K) oder kaltweiß (über 5300 K) angegeben.
|
extra warmweiß |
lichtfarbe |
Die Farbtemperatur (in Kelvin) dient der genaueren Einordnung der Lichtfarbe. Lampen / Leuchten mit einer Farbtemperatur kleiner als 3300 K sind „warmweiß“, 3300 K bis 5300 K „weiß“ und größer als 5300 K „kaltweiß“.
|
2500 Kelvin |
farbtemperatur |
Der Farbwiedergabeindex drückt aus, wie echt Farben durch das Licht dieser Lampe / Leuchte wiedergegeben werden. Der Höchstwert ist hierbei ein Index von 100, der z. B. durch die natürliche Sonneneinstrahlung ermöglicht wird.
|
>80 |
farbwiedergabeindex |
Der Abstrahlwinkel beschreibt die Lichtkonzentration. Ein hoher Winkel bedeutet eine homogene Lichtverteilung, während ein niedriger gut für Akzentbeleuchtung geeignet ist.
|
343° |
abstrahlwinkel |
Die Anlaufzeit gibt an, wie lange die Lampe nach dem Einschalten benötigt, bis sie 60% der Helligkeit erreicht hat.
|
keine |
anlaufzeit_60_prozent |
|
Optik & Maße
|
Dieses Leuchtmittel ist kompatibel mit Fassungen des gleichen Typs.
|
E14 |
sockel |
|
C37 |
bauform |
Durchmesser
|
35 mm |
durchmesser |
Höhe
|
99 mm |
hoehe |
Dieses Attribut gibt an, aus welchen Materialien der Artikel vorwiegend gefertigt ist.
|
Glas |
material |
Veredelung
|
goldfarben |
veredelung |
Gewicht
|
13 g |
gewicht |
|
|
|